Puck Pro Tauchcomputer mit Interface von Mares
Der Top-Seller der letzten vier Jahre taucht im neuen Gewand auf: Kleineres Gehäuse und größeres Display fallen sofort auf. Die wahre Größe des Preis-Leistungs-Champions schlummert allerdings im Verborgenen!
- GROSSES DISPLAY
- ERGONOMISCHES GEHÄUSE
- GROSSE LEISTUNG
„Alles was ein Tauchcomputer benötigt – nicht mehr und nicht weniger“, so das Motto der Mares Forschungs- und Entwicklungsabteilung für den neuen Überflieger unter den preisgünstigen Tauchcomputern. Schon sein Vorgänger hat die Bedürfnisse anspruchsvoller Taucher mehr als Genüge geleistet: Intuitive Benutzerführung per Tastendruck (Puck kommt mit einer einzigen Taste bestens aus!), das bewährte und wissenschaftlich gelobte Programm RGBM Mares-Wienke mit „Deep-Stops“, drei Modi „Luft“, „Nitrox“ und „Bottom Timer“, ein hochauflösendes und kontraststarkes, auf Wunsch beleuchtetes Display mit einer fantastischen Ablesbarkeit aus einem Winkel bis 170° bei und last but not least: genügend Energie per handelsüblicher Lithiumbatterie, die vom Anwender selbst getauscht werden kann.
Der neue Kobold namens Puck Pro setzt in punkto Leistung ordentlich einen oben drauf: Das Gehäuse ist deutlich kleiner, bald Uhrengroß, aber dafür ist das Display größer und die dargebotene Information noch klarer strukturiert. Ermöglicht wurde dies durch die Verlagerung der Taste von der Oberseite nach unten, wodurch der Blick auf das „Runde“ völlig frei ist. Positiver Nebeneffekt: Die Bedienung der Taste gestaltet sich in anatomisch angenehmer Weise. Mehr Leistung für das gleiche Geld gibt es obendrein: Puck Pro kann jetzt auch einen Gaswechsel bis 100% Sauerstoff berechnen. Gegen „vorzeitiges Altern“ ist er nun auch Up-Date fähig und über USB-Interface (optional) in die komplette Dive Organizer (PC) oder Divers Diary (Mac) Familie integrierbar. Lang lebe Ihr digitales Logbuch und „just add water“ für Puck Pro!
Technische Eigenschaften:
Maximal angezeigte Tiefe: 150m / 492 ft
Speicherkapazität: 36 h
Aufzeichnungsintervall: 5 s
Stoppuhr: Ja
Display: Segment Display
Kalender: Ja
Batteriestandanzeige: Ja
Plan Mode: Ja
Wahl zwischen Metrischer/ Imperialer Einheit: Ja
Süß- und Meerwassereinstellung: Ja
Löschen der Restsättigung: Ja
Batterie vom Nutzer wechselbar: Ja
Akustischer Alarm deaktivierbar: Ja
"Unkontrollierter Aufstieg" deaktivierbar: Ja
Aufstiegsgeschwindigkeit (m/min - ft/min): Ja
Höhenanpassung: Ja
Gaswechsel: Ja
Interface DIVE LINK
Immer die aktuelle Firmware von Mares auf deinem Tauchcomputer
Nach der Datenübertragung auf den PC oder MAC kann der Taucher die Tauchgangsdaten einsehen, verwalten
und um weitere Informationen zu einem kompletten Logbuch ergänzen.
Die Tauchgangsimulation ist ein nützliches Analysewerkzeug und Hilfsmittel für die Tauchausbildung.